Zurück

Nils Landgren
raw

VÖ: 27.06.2024

Genre: Blasinstrumente, Swedish Jazz, Jazz from Sweden, Good Time Jazz

CD

18,00 €*

ACT 9992-2, 614427999221
Das Album zum 30-jährigen Jubiläum der Nils Landgren Funk Unit

Nils Landgren / trombone, vocals
Magnum Coltrane Price / bass, vocals
Andy Pfeiler / guitar, vocals
Jonas Wall / tenor saxophone, bg vocals
Petter Bergander / keyboards, bg vocals
Robert Ikiz / drums, bg vocals

Cover art by Peter Krüll


Das Jahr 1994 war das Gründungsjahr der Nils Landgren Funk Unit. Als ich von Siggi Loch das Angebot bekam, Teil seines neuen Labels ACT werden, änderte er als erstes den ursprünglichen Bandnamen Unit zu Funk Unit. Als ich fragte, warum, antwortete er knapp: "Weil ihr Funk spielt" - und damit hatte er recht. Der Rest ist Geschichte. Nach 30 Jahren, elf Alben, zahllosen Tourneen und allem, was damit zusammenhängt, dachte ich mir, dass es toll wäre, die Aufnahmen zu unserem Jubiläums-Album Raw an einem besonderen Ort zu machen. Wie es der Zufall will, hat mein guter Freund Johan Lundgren, der vor vielen Jahren mein Posaunenschüler war, zusammen mit einem anderen Freund, Fredrik Thomander, ein fantastisches Aufnahmestudio in Palma de Mallorca gebaut. Ich hielt es für eine großartige Gelegenheit, unser neues Album in einer entspannten Umgebung aufzunehmen, in der wir uns voll auf unsere Aufgabe konzentrieren können und damit die 30-jährige Geschichte als schwedische Funk-Band zu feiern.

Ich stellte die Idee meinen Bandkollegen vor und alle waren begeistert. Genauso wie Andreas Brandis, der heutige Chef des ACT-Labels, auf dem seit 1994 alle meine Alben erschienen sind. Jetzt musste ich nur noch die Flüge und das Studio buchen, eine Unterkunft für uns alle organisieren und einen Weg finden, den Aufenthalt zu finanzieren. Und dann war da noch eine Kleinigkeit: Wir alle mussten Musik für das Album schreiben. Bis zu den ersten Proben kurz vor der Abreise nach Mallorca wusste noch niemand, wer welche Songs geschrieben hatte. Ich selbst hatte in meiner Freizeit hart gearbeitet und fünf Stücke dabei. Wir hörten uns gemeinsam die Demos an und bearbeiteten sie dann gemeinsam, bis sie nach uns allen klangen. Jeder von uns leistete seinen Beitrag und es war wirklich wunderbar zu hören, wie unsere Kompositionen zum Leben erwachten. Wir konnten es einfach nicht erwarten. Ein Großteil des Aufbaus war bereits von der Studio-Crew und einigen engagierten Freiwilligen erledigt worden und schneller als es irgendjemand für möglich gehalten hatte, konnten wir mit den Aufnahmen beginnen, wobei der fantastische Tontechniker Shades den gesamten Ablauf leitete.

Von diesem Moment an wussten wir, dass dies ein besonderes Album werden würde. Alles passte wie die Faust aufs Auge. Die Stimmung im Studio, der Sound, die Art und Weise, wie die Jungs in der Band spielten, der Kaffee auf dem Dach in den Pausen, die wunderbaren gemeinsamen Abendessen. Um die Aufnahmen zu finanzieren, hatten wir beschlossen, an den letzten beiden Abenden nach den Aufnahmen Hauskonzerte zu geben. Obwohl dies für alle Beteiligten noch längere Tage bedeutete, war es ein wunderbares Gefühl, die neuen Stücke vor einem Live-Publikum zu testen, das uns fast auf dem Schoß saß. Es war so befriedigend, von den Leuten, die zu diesen Shows kamen, ein direktes Feedback zu bekommen. Und ein Filmteam unter der Leitung unseres lieben Freundes Dan Sermand dokumentierte die ganze Sache.

Wir alle verließen die Insel am 20. Februar mit einem Gefühl tiefer Zufriedenheit, weil wir wussten, dass wir unser Bestes gegeben hatten und dass unser Bestes vielleicht mehr als nur gut genug war. Nur ein Mann blieb in Palma zurück: Magnum Coltrane Price. Abgesehen davon, dass er ein grandioser Bassist und Sänger ist, ist er auch die einzige Person an meiner Seite, die die ganze Funk Unit Reise von Live in Stockholm bis heute miterlebt hat. Wir hatten beschlossen, das neue Album im selben Studio zu mischen, in dem wir es aufgenommen hatten, doch Shades war erst eine Woche später wieder verfügbar. Ich glaube, Magnum genoss die freie Zeit auf Mallorca und die anschließende Arbeit mit dem Meister. Das Ergebnis ist dieses Album: Raw. Es steht für unsere ehrliche und authentische Art, handgemachte Musik zu spielen, die Körper und Seele berührt. Und ich denke, sie macht klar: Wir sind nicht einfach nur irgendeine Band. Wir sind die Nils Landgren Funk Unit.
Nils Landgren
Für die Worte Vielseitigkeit und Neugier gibt es ein Synonym: Nils Landgren.Virtuos schwingt sich „Mr. Red Horn“ von Perspektive zu Perspektive, auch, weil er den ständigen Wechsel braucht. Gleich zwei Seelen wohnen in seiner Brust: Wenn ihn das Publikum mit seiner „Funk Unit“ erlebt, zeigt sich der Schwede von seiner markanten, unablässig groovenden Seite und gibt den Jazz-Action-Held.Aber es gibt eben auch einen ganz zarten, melancholischen, hoch sentimentalen Nils Landgren. Der zeigt sich etwa in der Adventszeit, wenn der Instrumentalist und Sänger „Christmas With My Friends“ feiert, oder bei seinen Balladen-Projekten, da intoniert er auf der Posaune mit vergleichsloser Geschmeidigkeit und seine so eigentümlich belegte, fragile Stimme berührt mit ihrer Empfindsamkeit das Herz und die Seele.
3-CD
Ab 26,00 €*
Ab 17,50 €*
CD
15,20 €* 17,50 €*
CD
17,50 €*